BFP für Moldawien

Wer im eigenen Land keine Zukunft mehr sieht, lässt sich schnell von falschen Versprechungen verleiten. Und landet am Ende als Arbeits- oder Sexsklave irgendwo in Russland oder im alten Europa.
Hundertfach geschieht dies jährlich in Moldawien. Das zu verhindern und zumindest einigen die Zukunft im eigenen Land zu ermöglichen ist das Ziel von Moldawien.ch. Über Patenschaften und Spenden versucht der Verein Kindern eine Schulbildung und Ausbildung zu ermöglichen. Denn oftmals ist es im Winter zu kalt. Und sie haben nicht einmal warme Kleider, um den langen Weg zur Schule gesund zu überstehen. So bleiben viele im Winter einfach zu Hause.
Die Idee: Kein Geld für Werbung übrig? Dafür Manpower zur Genüge. Also: Fundraising als günstige Post-it-Kampagne im öffentlichen Raum, in Restaurants und Shops. Dazu als zweiten Schritt im Rotlicht-Viertel in Basel „Vermisst-Meldungen“ im Abreiss-Zettel-Stil. Der Baslerstab und die Basellandschaftliche Zeitung waren sehr interessiert und brachten Berichte zum Thema und Interviews mit Moldawien.ch Ziel erreicht, Spenden flossen und das Thema und der Verein waren wieder im Gespräch.