Basel macht Platz! Denn hier kommen Richard&Horst. Endlich, im Säali gegründet und schon in der Stadt angekommen. (>> BAZONLINE).

DAS PROJEKT RICHARD&HORST In Basel verschwinden die kulturellen Freiräume nach und nach aus dem Stadtbild. Und damit ein wichtiger Teil Lebenskultur in einer stark kulturell-touristisch geprägten Stadt.

Wir haben einen neuen Freiraum entdeckt. Und es uns als Verein und Projekt „RICHARD&HORST“ zur ehrgeizigen Aufgabe gemacht, diesen Raum kulturell zu erschliessen. Der Ort? Zwei aufgegebene DB-Eisenbahnbrücken (Baujahr 1905) die über die Wiese führen; und schon aufgrund ihrer einzigartigen und historischen Stahlkonstruktion erhaltenswert sind.

Der Zeitpunkt für das Projekt «RICHARD&HORST» ist ideal: Die Erlenmatt befindet sich in einer Metamorphose von einer Industriebrache mit allerlei aktuellen Zwischennutzungen zu einem neuen Wohnquartier, das bis ins Jahr 2020 über tausend Menschen Wohnraum bieten soll. Durch die Aufgabe der Zwischennutzungen – allen voran des «nt/areals» – geht vor allem einem jungen, kulturell interessierten Publikum ein wichtiger Treffpunkt und Freiraum verloren. Das Projekt «RICHARD&HORST» bietet eine Alternative dafür am äussersten Rand des neuen Wohnquartiers und trägt zudem zur Attraktivität dessen bei.

Der Standort der beiden ausgewählten Eisenbahnbrücken ist ebenfalls ideal: Sie befinden sich ausserhalb der Wohnzone am Schnittpunkt zwischen Nordtangente, Riehenring und Hochbergerstrasse, wo allfällige Lärmemissionen im umliegenden Verkehr untergehen.